Zeidel­weider Hof

since 2018 

Willkommen bei uns in Rodewisch

einer charmanten Stadt im schönen Vogtland!
Hier, am Rande der Natur, leben wir unsere Leidenschaft für die Landwirtschaft.

Im Jahr 2018 wagten wir den Schritt und gründeten unseren Hof mit bescheidenen Anfängen – 25 Hennen und ein stolzer Hahn waren unsere ersten tierischen Bewohner. Doch dank der Unterstützung unserer geschätzten Kundschaft und dem wachsenden Bewusstsein für regionale Produkte konnten wir über die Jahre unseren Hof stetig ausbauen und unseren Traum vom eigenen Landgut verwirklichen.

Startseite_Henne_Huhn

Heute beheimaten wir mehr als 1.200 Nutztiere verschiedenster Arten, sowie Hunde und Katzen, die hier ein artgerechtes Zuhause gefunden haben. Von Hühnern, über andere Geflügelarten bis hin zu unseren vierbeinigen Freunden – jedes Tier trägt zu unserem bunten Hofleben bei. In unserem kleinen grünen Paradies arbeiten wir mit Herzblut daran, die Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu stärken. Eine grüne Wiese ist daher das Herzstück und Aushängeschild eines jeden Bauernhofs, insbesondere wenn es um das Leben der Tiere in Freilandhaltung geht.

Wir sind dankbar für jeden Kunden, der den Weg zu uns findet.
Eure Unterstützung ist nicht nur für uns, sondern für die gesamte Idee der nachhaltigen Landwirtschaft von unschätzbarem Wert.

Mit herzlichen Grüßen,

unterschrift

Termine

Auch in diesem Jahr stehen für uns wieder zahlreiche Feste und Märkte auf dem Programm, bei denen wir unsere Liebe zur Landwirtschaft und unsere hochwertigen Produkte präsentieren dürfen.

Möchtet auch ihr, dass wir zu eurem Stadt- oder Hoffest kommen und vielleicht drei unserer bezaubernden Alpakas mitbringen? Dann zögert nicht, uns zu kontaktieren! Lasst uns gemeinsam die schönen Momente erleben.

Wir sind zudem offen für Kooperationen und freuen uns darauf, unsere Tiere und Produkte vorstellen zu dürfen.

Wir sind gespannt auf eure Anfragen und freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

Hier sind wir 2025 zu finden:

  • 04.01. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 01.02. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 01.03. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 05.04. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 13.04. Ostermarkt Gut Neumark
  • 01.05. Naturmarkt Wasserschloss Klaffenbach
  • 03.05. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 29.05. Gutshoffest Oberlauterbach
  • 01.06. Biersommer Wernesgrün
  • 07.06. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 05.07. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 02.08. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 06.09. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 20.+21.09. Spätsommerfest Auerbach
  • 03.10. Teichfest Oberlauterbach
  • 04.10. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 04.10. Altstadtfest Kirchberg
  • 05.10. Herbstmarkt Wasserschloss Klaffenbach
  • 25.10. Herbstmarkt Rodewisch
  • 31.10. Apfelmesse Eubabrunn
  • 01.11. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 29.11.+30.11. Weihnachtsmarkt Rodewisch
  • 06.12. Hofverkauf Rodewisch, Postplatz 9
  • 06.12. Weihnachtsmarkt Auerbach
  • 10.+11.12. Weihnachtsmarkt Auerbach
  • 12.14.12. Schlossweihnacht Zwickau
  • 20.12. Weihnachtsmarkt Reichenbach

Du möchtest keine Verkäufe, Schlachttermine & News von unserem Hof verpassen? Dann komm gern in unsere Whattsapp-Gruppe! Link dazu bitte über das Kontaktformular anfragen.

Gutschein

Überrascht eure Liebsten mit einem Geschenk, das von Herzen kommt – wie wäre es mit unserem Hofgutschein?! Egal, ob es etwas Leckeres von unseren Fleischwaren, einem köstlichen Eierlikör oder doch lieber eine Alpakawanderung sein soll – hier bekommt ihr eine Vielzahl an Möglichkeiten geboten, was euren Liebsten garantiert eine Freude macht.

Unsere Gutscheine haben nach dem Ausstellungsdatum eine Haltbarkeit von drei Jahren und können jederzeit bei uns erworben werden. Kontaktiert uns einfach und wir stellen euch den Gutschein ganz nach euren Wünschen aus.

"Die Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur ist essenziell für ein nachhaltiges Lebenssystem."
Sandra Werner

Bauernhof erleben

Manche Fragen ranken sich um alte Bauernregeln und Mythen. Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum die Kuh nicht lila ist oder warum ein Huhn ein grünes Ei legt?

Auf unserem Bauernhof möchten wir nicht nur diese und viele andere Fragen klären, sondern auch das Landleben für Kinder erlebbar machen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass wir uns mit umstrittenen Fragen auseinandersetzen und den Menschen, insbesondere den Kleinen, das Leben auf dem Land näherbringen. Deshalb laden wir euch herzlich ein, unseren Hof zu besuchen und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Wir bieten Hofführungen an, bei denen ihr einen Einblick in unseren Alltag als Landwirte bekommt. Auch Kindergärten und Schulklassen sind bei uns herzlich willkommen. Gerne besuchen wir auch euch und bringen euch das Landleben direkt vor Ort näher.

Das Arbeiten und die Erfahrungen mit unseren Tieren, insbesondere den Alpakas bereitet mir nicht nur große Freude, sondern teile ich auch gerne mit anderen. Ich habe bereits an mehreren Seminaren und Schulungen teilgenommen, um mein Wissen über die Tiere, das Handling und den Umgang mit Menschen in tiergestützten Arbeiten zu vertiefen.

Mit der Umsetzung des Vorhabens „Zahlungen für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete“ konnte ein Beitrag zur dauerhaften Bewirtschaftung benachteiligter landwirtschaftlicher Flächen und somit zum Erhalt der sächsischen Kulturlandschaft geleistet werden.

Somit konnte zur weiteren Stabilisierung der Landwirtschaftsbetriebe in den betroffenen Regionen beigetragen werden und Arbeitsplätze in der Landwirtschaft sowie im vor- und nachgelagerten Bereich gesichert werden.

Kontakt